Beratung

Prozessorientierung im Unternehmen entsteht nicht über Nacht – sie braucht klare Strukturen, praxistaugliches Wissen und eine konsequente Steuerung.

In diesen Themenbereichen kann ich dich unterstützen.

Silo-Denken durchbrechen

Grundlagen für Prozessorientierung schaffen.

Der erste Schritt zu einer echten prozessorientierten Unternehmenskultur ist das Erkennen und Auflösen von systemischen Hindernissen in der teamübergreifenden Zusammenarbeit. Gemeinsam bauen wir die wichtigsten Grundlagen auf, um das Denken in Silos nachhaltig zu überwinden.

Entwicklung eines konvergenten Zielsystems
Einführung von Prozessverantwortung
neue Vorgehensweisen bei zukünftigen Reorganisationen

Prozess-Entwicklung

Verbesserungen tatsächlich realisieren.

Ich begleite Prozessentwicklungsteams vom Aufdecken von Optimierungspotenzialen über die Initiierung von Entwicklungsprojekten bis hin zur erfolgreichen, bedürfnisorientierten Einführung neuer Prozesse – praxiserprobt und wirkungsstark.

Ursachensuche statt Symptombekämpfung
Herbeiführung breit abgestützter Lösungen
Ziel- und bedürfnisorientierte Einführung

Wissen aufbauen

Prozessverständnis auf allen Ebenen fördern.

Praxisnahe und zielgruppenorientierte Schulungskonzepte ermöglichen ein einfaches Herantasten an ein üblicherweise unpopuläres Thema: das Prozessmanagement. Eine starke Prozesskultur lebt vom gemeinsamen Verständnis – unabhängig von Funktion und Hierarchiestufe.

Was ist ein Prozess?
Wozu dient er?
Wie gehen wir mit ihm um?

Aufbau eines Gesamtsystems

Nachhaltige Verankerung des Prozessmanagements im Unternehmen.

Für eine erfolgreiche Verankerung des Prozessmanagements braucht es eine zentrale Instanz, die Prozesse ganzheitlich steuert und koordiniert. Ich unterstütze dich beim Aufbau eines schlagkräftigen Steuerungsgremiums, das die Weiterentwicklung der Prozesslandschaft überwacht, Zielkonflikte frühzeitig erkennt und ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Prozessen, Organisationseinheiten, Daten und IT sicherstellt.

Etablierung eines Steuerungsgremiums
Einführung eines Prozessportfolio-Managements
lösungsorientierter Umgang mit Konflikten